Unternehmensangaben
Information nach der Dienstleistungs-Informations-Verordnung
(DL-InfoV)
Steuerberatungskanzlei
Dipl.-Kfm. Prof. Hardy Pfeiffer
Steuerberater und Vereidigter Buchprüfer
Alleenstraße 6
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (0)7720 9408-0
Telefax: +49 (0)7720 9408-50
Mail: info@vs-stb.de
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Steuerberater
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Baden-Württemberg) verliehen.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Steuerberaterkammer Südbaden, Wetzingerstr. 19, 79106 Freiburg (www.stbk-suedbaden.de)
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
- Steuerberatergesetz (StBerG)
- Durchführungsverordnung zum Steuerberatergesetz (DVStB)
- Berufsordnung (BOStB)
- Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de eingesehen werden.
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Vereidigter Buchprüfer
Die gesetzliche Berufsbezeichnung „Vereidigter Buchprüfer“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Baden-Württemberg) verliehen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Wirtschaftsprüferkammer Berlin
Körperschaft des öffentlichen Rechts, Rauchstraße 26, 10787 Berlin (www.wpk.de)
Der Berufsstand des Vereidigten Buchprüfers unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
Berufsrechtliche Regelungen für Wirtschaftsprüfer:
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP)
- Satzung für Qualitätskontrolle
- Siegelordnung
- Wirtschaftsprüfer-Berufshaftpflicht-Versicherungsverordnung (WPBHV)
Die Regelungen können bei der Wirtschaftsprüferkammer unter www.wpk.de eingesehen werden.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (§ 27a UStG):
DE232464268
Berufshaftpflichtversicherung
Gothaer Allgemeine Versicherung AG, 50598 Köln
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen zumindest in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen des § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften.
Allgemeine Auftragsbedingungen für Steuerberater:
Allgemeine Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften vom November 2016.
Außergerichtlichen Streitschlichtungsverfahren
Die zuständige Steuerberaterkammer Südbaden führt auf Antrag gem. § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG bei Streitigkeiten zwischen Steuerberater und Mandant ein Vermittlungsverfahren durch. Ferner erteilt sie hierzu nähere Informationen.